Luftdokumentation Dortmund-Ems-Kanal
Für Luftdokumentation diverser großflächigen Bauangelegenheiten ist unsere Drohne ideal geeignet. Aus schwer erreichbaren Blickwinkel, wie hier über einer Wasserstraße, ist der Leichtflugkörper mit Kamera sehr wendig zu steuern. Der Aufwand über kilometerweiten Bauabschnitten war vor ein paar Jahren extrem hoch. Alleine aus organisatorischen Gründen sind wir jetzt wesentlich flexibler. Wenn man bedenkt, dass Flugzeug, Wetterlage, Verfügbarkeit eines Piloten, etc. berücksichtigen muss. Auch die Land- und Forstwirtschaft bedient sich diverser Luftdokumentation. Ob bei Bestandsaufnahmen, Entwässerung auf Felder, Waldüberwachung, etc. dienen die Aufnahmen aus der Luft zur Optimierung und Kontrolle.

Es wird schon seit Jahren an der insgesamt 223,45 km langen Wasserstraße Dortmund-Ems-Kanal gebaut. Dieser Teilbereich wird von 34 Meter auf 55 Meter verbreitet. Die Fertigstellung ist Ende 2016 geplant.

© teamfoto MARQUARDT GmbH | Sven & Tim Marquardt alias „die MARQUARDTs“
#hashtags
#teamfoto #dieMARQUARDTs #Drohne #Dortmund-Ems-Kanal #Luftdokumentation